Eva und Erwin Wintersperger
Hüttenkofen 59
84100 Niederaichbach
tel.: 08702 - 91 90 53
Liebe Ponyschulenfreun-dinnen und -freunde,
die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen und die neuen Termine für 2020 stehen fest.
Wir haben wieder viele verschiedene Angebote und hoffen, dass für jeden das passende dabei ist!
Infos und Anmeldung unter 08702 - 919053
Achtung!
Es können auch Gutscheine für die unterschiedlichen Workshops erworben werden...
Ponykurse
Ab Dienstag, den 10. März und Mittwoch, den 11. März beginnen die ersten 9wöchigen Kurse für das Jahr 2020. An den jeweiligen Tagen lernen die Kinder die Ponys kennen und lernen ihre Sprache. Neben den Grundlagen der Pflegepflege, Führen und spielerischem Vertrauensaufbau kommt natürlich das Reiten nicht zu kurz!
Die Kurse finden statt jeweils statt von 15.30 bis 16.30 Uhr und von 16.45:bis 17.45 Uhr.
Kosten pro 9-Wochen-Kurs: 120 Euro
Achtung: Für Kinder, die wegen Krankheit oder Urlaub an mindestens zwei Tagen Termine nicht wahrnehmen konnten, findet immer nach Kursend ein Nachholtermin statt.
Workshops 2020
Ausserdem bieten wir dieses Jahr wieder Workshops zu unterschiedlichsten Themen an. Diese "Highlights" bieten sich besonders gut für interessierte Kinder zum Reinschnuppern in die Ponyschule an, aber auch Kinder, die regelmäßig kommen, werden immer wieder mit neuen Ideen überrascht.
Workshops sind auch eine nette Geschenkidee zum Geburtstag, Kommunion oder sonstigen Anlässen und finden zu unterschiedlichen Themen statt!
Workshops und Termine 2020:
"Winterwanderung mit den Ponys"
Auch dieses Jahr unternehmen wir wieder eine Wanderung im Winter - egal ob mit oder ohne Schnee :-).
Wir putzen die Ponys, machen Spiele und machen uns auf dem Weg, in die hoffentlich verschneite, Landschaft. Unterwegs wärmen wir uns mit Kinderpunsch und Gebäck wieder etwas auf.
Bei dieser Veranstaltung dürfen Eltern gerne mitwandern.
Kosten: 20 Euro
"Faschingsreiten in der Ponyschule"
Heute wird's närrisch in der Ponyschule. Wir schminken die Ponys, machen mit und ohne Ponys lustige Spiele und lassen uns natürlich den einen oder anderen Krapfen schmecken.
Achtung: Verkleidung erwünscht!
Kosten: 20 Euro
"Osterwanderung"
Wir basteln, spielen, putzen die Ponys und folgen mit ihnen den Spuren des Osterhasen...
Kosten: 20 Euro
"Vater/Mutter-Kind-Nachmittag"
Schnuppern Sie doch mal zusammen mit Ihrem Kind in die Ponyschule rein und verbringen Sie einen schönen Kennenlern-Tag mit den Kindern und Ponys. Dieses Jahr gerne mit den Papas, Bogenschießen inclusive!
Kosten: 25 Euro
"Langeweile? Nicht in der Ponyschule!!!"
An diesen beiden Tagen dreht sich in der Ponyschule alles rund ums Pferd. Die Nachmittage sind gefüllt mit Basteleien, vielen Spielen und jeder Menge Spaß mit den Ponys! Ein schöner Workshop für alle Kinder, die einmal längere Zeit auf dem Ponyhof verbringen möchten!
Kosten: 60 Euro (incl. Verpflegung)
"Ab in den Süden"
Auch in den Sommerferien bieten wir einen zweitägigen Workshop für alle Kinder an, die gerne länger Ponyduft schnuppern wollen.
Welches Kind liebt es nicht zu verreisen? Mit den Ponys erleben wir viele Reiseabenteuer am Reitplatz und im Gelände, machen Picknick und haben jede Menge Spaß rund ums Wasser...
Kosten: 60 Euro (incl. Verpflegung)
"Im wilden wilden Westen":
Heute geht es rund auf der Double-E-Ranch... wir schwingen das Lasso, werfen mit Hufeisen und reiten wie die Cowboys durch die Prärie.
Kosten: 25 Euro (incl. Verpflegung)
Halloween:
An Halloween geht es im Ponystall eher lustig als gruselig zu: Verkleidet und mit lustigen Spielen werden wir die etwas andere Halloweenparty zusammen mit den Ponys feiern!
Kosten: 20 Euro
Weihnachten im Pferdestall:
Wir feiern Weihnachten mit den Ponys! Gemeinsam reiten wir hinaus in die Winterlandschaft und machen es uns anschliessend mit Lebkuchen, Kinderpunsch und schönen Geschichten mit den Ponys im Stall gemütlich.
Kosten: 20 Euro (1 Tag)
Außerdem:
Sicherheit ist unser oberstes Gebot, darum ist ein gutsitzender Reithelm unerläßlich. Helme können von uns geliehen werden, aus hygienischen Gründen ist jedoch die Anschaffung eines eigenen Helms sinnvoll.
Eine weitere Reitausrüstung (Reithose, Stiefel...) ist nicht nötig, die Kinder müssen jedoch geschlossene Schuhe tragen.
Bitte ziehen Sie den Kindern der Witterung angepaßte Kleidung an, in der sie sich gut bewegen können.